[Fedora-trans-de] CVS-Probleme [was: Probleme beim Übernehmen einer Übersetzung]

Lukas Brausch Gromobir at arcor.de
So Jul 1 12:45:41 UTC 2007


Guten Tag, 
Wieder einmal muss ich euch leider, wegen einem kleinen Fehler löchern,
der mir aufgefallen ist: 
Ich habe nun testweise einmal eine kleine .po Datei übersetzt und wollte
diese mit dem Befehl 
"[root at localhost po]# cvs commit -m "total:80 fuzzy:0 untranslated:0
proofreading needed" de.po" hochladen. 

Leider scheint es jedoch irgendwo noch Probleme mit meinen
Schreibrechten zu geben, da das lediglich wie folgt kommentiert wurde: 
"Checking in de.po;
/cvs/docs/about-fedora/devel/po/de.po,v  <--  de.po
new revision: 1.8; previous revision: 1.7
cvs [commit aborted]: could not open lock file
`/cvs/docs/about-fedora/devel/po/,de.po,': Permission denied"

Zudem beschäftigt mich auch noch eine Frage. Im oberen Bereich der Datei
ist stets ein String zu finden, der so oder so ähnlich aussieht: 
"Project-Id-Version: de\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2007-05-01 19:21-0400\n"
"PO-Revision-Date: 2007-05-26 02:11+0100\n"
"Last-Translator: Mark Mustermann <mark at mustermann.com>\n"
"Language-Team: Deutsch <cvs at fedoraproject.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Generator: KBabel 1.11.4\n"
Wird dieser String automatisch bei jedem "commit" aktualisiert oder muss
das, wie beschrieben, mit vi und ohne den Parameter "-m" getan werden? 

Viele Grüße und vielen Dank für die Beantwortung der vielen Fragen 
Lukas Brausch 

P.S: Sollte bei jeder Übersetzung auch noch der Übersetzer unten in dem
letzten String der Datei 
[#. Put one translator per line, in the form of NAME <EMAIL>, YEAR1,
YEAR2.
#: en_US/about-fedora.xml:0(None)
msgid "translator-credits"
msgstr "Anerkennung für Übersetzer"]
mit angeführt werden oder ist das eher unüblich? Da ich bisher noch
niemanden gesehen habe, der sich hier verewigt hätte, gehe ich von
letzterem aus. 








Mehr Informationen über die Mailingliste Fedora-trans-de