[Fedora-trans-de] Translation Freeze - Was steht noch aus?

Fabian Fritz fritz.development at googlemail.com
Do Sep 6 11:19:21 UTC 2007


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi zusammen,

> Auch eine Abstufung nach priorität wäre nicht schlecht.
Gute Idee!

> 19 Tage übrig und noch sehr viel Arbeit vor uns.
> Gerade Dateien wie die specso Translation ist allein kaum schaffbar, nach
> 10-15 Strings hat man keine Lust mehr. Hier wäre es toll wenn man die Arbeit
Puh, specso ist wirklich ein harter Brocken. Gerade die Formatierung
verkompliziert das Übersetzen. Zusätzlich frag ich mich an vielen Stellen, wer
das noch lesen soll. Teilweise bestehen die Texte aus ewig langen
Aufzählungen von Features. Aber das ist ein anderes Thema...
Kann jemand, der sich auskennt, vielleicht kurz was zum Thema Formatierung
sagen? Ist es wirklich notwendig, die Strings in specso per "\n" in einzelne
Zeilen zu formatieren? Falls ja, wieviele Zeichen dürfen die Zeilen maximal
haben?

> mehr aufteilen kann. Wenn jeder sich durchringt ein paar Strings zu
> übersetzen sollten wir es noch rechtzeitig hinbekommen.
Werd mein Bestes geben, auch wenn ich leider die komplette nächste
Woche ausfallen werde (durch Urlaub *g*).

> Bei den restlichen Modulen hab ich leider keine Übersicht in wie weit diese
> noch wichtig sind, und was noch fehlt.
Gute Frage: Was fehlt sonst noch? Ist der Status unter
http://i18n.redhat.com/cgi-bin/i18n-status?page=status&locale=de&
branch=HEAD&essential=0 aussagekräftig?


Gruß,
Fabian
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32)
Comment: http://firegpg.tuxfamily.org

iD8DBQFG3+IdnOkFdOR6kzMRAr7lAJ942qiQnlf/vgqmgpdoSvXLW4rddwCeNKFD
6CUh2DEWvCm4ty+Vdiqyixk=
=V9bd
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Fedora-trans-de