[Fedora-trans-de] Übersetzung von "Destroy" in virt-manager

Robert Scheck robert at fedoraproject.org
Do Apr 24 15:56:03 UTC 2008


Hallo zusammen,

On Thu, 24 Apr 2008, Martin Jürgens wrote:
> ich beziehe mich hier auf Rawhide: Im virt-manager wird "Destroy" mit
> "Löschen" übersetzt. Im Kontext von Virt-Manager bedeutet Destroy so
> viel wie "Herunterfahren Erzwingen" (als wenn man den Strom vom Rechner
> zieht).
> 
> Löschen passt überhaupt nicht und ist wirklich sehr inkonsistent. Wäre
> gut wenn es jemand beheben könnte (vor dem Release von Fedora 9?).

"Herunterfahren Erzwingen" ist auch sehr seltsam, wenn ich "man xm" dazu
lese (jedenfalls IMHO):

destroy domain-id
    Immediately terminate the domain domain-id. This doesn't give the
    domain OS any chance to react, and it the equivalent of ripping the
    power cord out on a physical machine. In most cases you will want to
    use the shutdown command instead.

Das ist für mich kein "herunterfahren", das ist ein "umgehendes Beenden"
oder ein "sofortiges Stoppen" der DomU - und ehrlich gesagt, finde ich
"Destroy" immer noch am besten...vielleicht weil es kein "xm löschen test"
an der Konsole gibt... ;-)


Grüße,
  Robert




Mehr Informationen über die Mailingliste Fedora-trans-de